Biografische Notiz
1969 Geboren in Mönchengladbach
1988 – 92 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Anglistik, Latein)
Staatliche Kunstakademie Düsseldorf
1992 – 97 Gesamthochschule Universität Paderborn, Kunststudium bei Prof. H. K. Ehmer
1995 Studienaufenthalt in London, Atelier
1997 Gründung der Projekt Galerie in der KUWE, Paderborn
Kurator für den Stand des Jungen Sammlers auf der WKM, Köln
1998 – 00 Referendariat Kunst und Englisch, Mönchengladbach
1998 Kuratorentätigkeit auf der Westdeutschen Kunstmesse, Köln.
seit 2000 Oberstudienrat für Kunst und Englisch.
Künstlerischer Werdegang
Der Malprozess selber ist das Thema seines Schaffens.
1995 Auf seiner Reise nach London ging er der Frage nach, was Malerei für ihr bedeutet
Nach den 90ger Jahren verändern sich seine Farben, von eher zurückhaltender Farbigkeit in heute intensive Farbausbrüche und großformatigen Acrylbilder
2005 Ein Schlüsselwerk, das Acrylbild „Bildautonomie oder doch ein klassisches Landschaftsbild“, gibt jeglichen Interpretationsfreiraum
Einzelausstellungen
1994 Figur im Raum, Alania Haus, Bonn
1994 Als ich den Raum erkannte, Kulturwerkstatt, Paderborn
1995 Spitalfiejd, Art Market, London
1995 The Open, Whitechapel, London
1996 Malerei, Galerie Strunk-Hilgers, Mönchengladbach
1996 Raum-Landschaften, Galerie Perplies, Aachen
1997 Kulturwerkstatt, Paderborn
Gruppenausstellungen
1994 Künstler für Europa, Aachen
1992 Universität Le Mans, Frankreich
1992 Rückblick/ Ausblick, Galerie Strunk-Hilgers, Mönchengladbach
1994 Technologie-Park-Zentrum, Paderborn
1994 Landesgartenschau, Skulpturen, Schloss Neuhaus
1996 Kunst im Raum, Paderborn
1998 Galerie Perplies, Aachen
1999 Querschnitt, Galerie Strunk-Hilgers, Mönchengladbach
2000 Korchenbroicher Kunstfrühling, Stadt Korchenbroich
2001 – 07 parcour, c/o Mönchengladbach, Mönchengladbach
2008 Family Affair, Kollektivausstellung, Altes Museum BIS-Zentrum, Mönchengladbach
Arbeiten im öffentlichen Raum
Stadtsparkasse Odenkirchen, sechs Ölbilder zum Thema Raumvariationen